
Zwei Spieler stellen sich dem Taurus-Dämon, einem der Bosse in Dark Souls
Als Bosse (oder auch als Bossgegner oder Endgegner) werden starke Gegner in Dark Souls bezeichnet, denen der Spieler an Schlüsselstellen in Lordran begegnet. Ein Boss ist eindeutig daran zu erkennen, dass während des Kampfes der Name des Bosses und dessen Trefferpunkte auf dem Bildschirm angezeigt werden. Bosskämpfe sind meist spektakulär in Szene gesetzt, mit Zwischensequenzen, die den Boss vorstellen, und besonderer Hintergrundmusik.
In Dark Souls gibt es sowohl erforderliche, als auch optionale Bosse. Erforderliche Bosse müssen besiegt werden um zum Ende des Spiels zu gelangen. Oft blockieren sie den Zugang zu weiteren Gebieten oder lassen wichtige Schlüsselgegenstände zurück. Optionale Bosse hingegen können umgangen oder ignoriert werden.
Liste der Bosse[]
Anmerkungen[]
- ↑ Der Verirrter Dämon kann erst bei der Rückkehr in das Nördliches Asyl der Untoten bekämpft werden.
- ↑ Der Taurus-Dämon kann mit dem Meisterschlüssel umgangen werden.
- ↑ 3,0 3,1 Der Ziegendämon und der Klaffdrache können mit dem Meisterschlüssel umgangen werden, oder indem man von dem Bezirk der Untoten aus, über das Finsterwurz-Becken und das Drachental, nach Schandstadt gelangt.
- ↑ Der Lavastrom-Dämon kann übersprungen werden, indem man den Lavasee unter ihm durchquert, mithilfe von Feuerresistenz, Heilung durch den Estus-Flakon, etc.
- ↑ 5,0 5,1 Der Feuer-Dämon und der Tausendfußdämon können über die Abkürzung in das Verlorene Izalith übersprungen werden, die man als Diener des Chaos öffnen kann.
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 Die Bosse Mausoleumswächter, Ritter Artorias, Schwarzer Drache Kalameet und Manus, Vater des Abgrunds sind Teil der Erweiterung Dark Souls: Artorias of the Abyss.